Auf den Spuren des Klimawandels
Samstag, 29.04.2023, 11:00 Uhr

Von Einwanderern und Auswanderern
Auf der 12 km langen Exkursion versuchen wir, die Auswirkungen des globalen Klimawandels im Wald und am Haardtrand aufzuspüren.
Wie wird der Pfälzerwald sich verändern?
Wieso wird der forstwirtschaftliche Brotbaum Fichte zum Notbaum?
Wie reagieren Buche, Eiche und Kiefer auf die Veränderungen?
Welches unbekannte Kraut, welche Beeren vereinnahmen die freigelegten Areale?
Und wer gewinnt letztendlich bzw. wird zu den Verlierern gehören bei dem Wettlauf um Anpassung und Neubesiedlung?
Gutes Schuhwerk, Vesper und gefüllte Trinkflasche bitte mitbringen.
Informationen
Leitung: Gerlinde Pfirrmann, Sportpädagogin und Naturführerin
Treffpunkt: Schweigen-Rechtenbach, Parkplatz Ende Talstraße,
Fahrgemeinschaften ab Bahnhof Kandel sind möglich!
Dauer: ca. 4 Std.
Kosten: 10,00 € / Person
Info & Anmeldung:
FFZ Büro,
E-Mail: info@ffz-kandel.de,
Tel.: 07275 / 4316 oder
Mobil: 0163 / 2136905 (auch über WhatsApp & Signal)

