Nachhaltigkeit - Papier kann mehr

Do. 01.12.2022 | 18:00 Uhr

unsplash

2010 verbrauchte jeder Deutsche 260 kg Papier/Jahr, soviel wie Afrika und Südamerika zusammen!


1t Papier benötigt zur Herstellung genauso viel Energie wie 1t Stahl!

Wie erkenne ich nachhaltig produziertes Papier?

In Privathaushalten gibt es viel Spielraum für Änderungen. Oft ist es gar nicht so schwer, zu einem nachhaltigeren Umgang mit der Ressource Papier zu finden und damit sogar Geld zu sparen.
Mit alltagstauglichen, leicht umsetzbaren Tipps zeigen wir, wie die Umstellung auf Recyclingpapier gelingt.
2010 verbrauchte jeder Deutsche 260 kg Papier/Jahr, soviel wie Afrika und Südamerika zusammen!
1 t Papier benötigt zur Herstellung genauso viel Energie wie 1 t Stahl!

Gemeinsam möchten wir ein Zeichen gegen Ressourcenverschwendung setzen und mit einfachen Praxistipps zeigen, wie man auch im Haushalt auf umweltverträglichen Papierverbrauch umstellen kann.

Während dem gemütlichen Austausch zeigen wir, wie man aus Pappe und Papier, Kartons oder Papprollen tolle Projekte, passend zur Advents- und Weihnachtszeit basteln kann und halten eine unserer schönsten Bastelanleitungen und Bastelvorlagen bereit!

Das Angebot ist kostenfrei!
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 07.11.2022!

Informationen

Leitung: Gerlinde Pfirrmann & Heidi Untch
Ort: FFZ-Haus der Familie Kandel e.V., Luitpoldstr. 6, 76870 Kandel
Info & Anmeldung:
FFZ Büro,
E-Mail: info@ffz-kandel.de,
Tel.: 07275 / 4316 oder
Mobil: 0163 / 21 36 905 (auch über WhatsApp)

Haus der Familie
Familienzentrum Rheinland-Pfalz Logo