Skip to content

Willkommen beim

FFZ – Haus der Familie Kandel e.V.

Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang durch unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

1991 wurde das Frauen- und Familienzentrum Kandel e.V. aus einem lockeren Zusammenschluss von gleichgesinnten Frauen- und Männern gegründet. Es ist heute ein Ort, der Raum und Möglichkeiten bietet die unterschiedlichsten Angebote völlig religions- und parteineutral wahrzunehmen.

Es unterhält neben regelmäßigen Gruppen, Treffs oder Cafés auch Sportangebote, Wellness für Körper, Geist und Seele, bietet Kinder- und Spielgruppen, familienpädagogische Angebote, Vorträge oder Inforeihen, Wanderungen und andere gemeinsame sportliche oder kulturelle Unternehmungen.

Mutter mit Kindern macht Yoga im Wald

Eltern-Kind-Yoga Schatzsuche

Beckenboden Aufbaukurs

Häuser der Familie Landkreis Germersheim

Familienbüro BellA

Gitarre akustisch

Einladung zum offenen Singen

Kleinkind

Magische Klangwelten für kleine Ohren 2 und 3 Jahre

Rock trifft Klassik Plakat

Rock trifft Klassik – Kukuk

Frau mit Baby beim Yoga

Beckenbodenaufbaukurs mit Baby

Pusteblume in Herzform

Wunschwerkstatt

Wochenbettambulanz Text als Bild

Wochenbettambulanz

Bürgergemeinschaft Banner Oma Mutter und Kleinkind

Sprechstunde der Bürgergemeinschaft

Tamara Bodendorf Banner Altersarmut ist weiblich

Frauen und Finanzen

modern voices Chor 2025

Modern Voices – Chor im FFZ

Brettspiel Mensch ärgere dich nicht

Spieletreff für Seniorinnen und Senioren

Smartphone

Offener Handy-/Smartphonetreff für Seniorinnen und Senioren

entspannte Stillende Frau

Telefonische Stillberatung

Zwei Freundinnen mittleren Alters

Wechselweiber Abend

Frau mittleren Alters, Freiheitsgefühl ausstrahlend

Abenteuer Wechseljahre

Frau mittleren alters lächelnd

Erstberatung Wechseljahre

2 Frauen am Schreibtisch Illustration

Beratungsstelle Frau & Beruf – Südpfalz

Illustration mit Frau in Anzug und Waafe auf Büchern

Anwaltliche allgemeine Rechtsberatung

Gebrochenes Herz 2 Eheringe

Trennung meistern

Brot und Rosen

Internationaler Frauentag

Beeren mit Joghurt und Hafer

Schmecken soll’s – Kinderernährung

KInder und Jugendliche beim Kochen

Kochworkshop für Kinder und Jugendliche

Kleinkind

Magische Klangwelten für kleine Ohren 1,5 und 2 Jahre

Bild von Wolfgang Bantz auf Pixabay

Wanderung – Alles in Butter

Genusswandern Mallorca Delphine

Genusswandern für Frauen im Süd-Osten Mallorcas

Aktivwochenende für Frauen

Grüne Trauben

Wein triff Yoga – Genuss & Achtsamkeit

Wein trifft Yoga – Rosé Sommerweine

Weißwein vor Reben

Wein triff Yoga – Weiße Sommerweine

Sektgläser mit Sekt und Blumen

Wein trifft Yoga – Sektprobe

Yoga im Garten des Bumblebee

Frau mittleren Alters beim Yoga

Yoga für Späteinsteiger

Aquarell Yogi

Yoga-Schnupperkurs

Yoga im Büro

Power-Yoga in der Mittagspause

Schwangere Frau im Schmetterlingssitz

Pränatalyoga Schwangerschaftsyoga

Faszienrolle

Yoga trifft Faszienrolle

Klangschalen

Sanfte Übungen und Klangschalenmeditation

Delphines Wohnzimmer

Basenfasten zuhause und in meinem Wohnzimmer

Aquafitness mit Delphine

Aquafitness im Waldschwimmbad

Frau die Yogabrücke macht

Beckenbodenkurs für Frauen

Duftstäbchen und Person in Yogasitz

Wohlfühl-Duftyoga zum Weltyogatag

Frau im Yogisitz

Pilates für Fortgeschrittene

Das FFZ – Haus der Familie Kandel e.V. steht jederfrau und jedermann jederzeit offen!

Richtlinie für Reservierung und Stornierung von Kursen: Der Kursbeitrag ist unmittelbar nach Anmeldung zu entrichten!  Eine Reservierung ist erst verbindlich, sobald der Kursbetrag entrichtet wurde. Teilnehmername und Kursnummer angeben.
Stornierung: Bei einer Stornierung bis zu 7 Tage vor Kursbeginn erfolgt eine vollständige Rückerstattung des Kursbetrags. Bei Stornierungen, die weniger als 7 Tage vor Kursbeginn erfolgen, ist keine Rückerstattung möglich. Der Kurs kann gerne auf eine andere Person gebucht werden.
Besondere Hinweise: Bei einer Absage des Kurses durch uns, bieten wir entweder eine Rückerstattung oder die Möglichkeit, an einem alternativen Kurs teilzunehmen.

Angebotssprektrum:

Das Frauen- und Familienzentrum ist seit 2018 vom MFFJIV als „Haus der Familie“ anerkannt.
Mitglied der rheinland-pfälzischen Familienzentren und mit diesen vernetzt. Zweimal im Jahr findet ein landesweiter Austausch statt. Das Familienministerium RLP ist offiziell Förderer und Unterstützer und unterhält die Vernetzungsstelle.
Häuser der Familie Landkreis Germersheim